Freiwillige Ganztagsschule -FGTS

Wir freuen uns auf euch!
Allgemeine Informationen
Die Betreuungszeit in der der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) ist an allen Schultagen von 12.50 bis 15.00 Uhr für die Kinder der kurzen Gruppe und von 12.50 bis 17.00 Uhr für die Kinder der langen Gruppe. Während dieser Zeit ist das Betreuungsteam für Ihre Kinder da.
Die Betreuung in der kurzen Gruppe kostet pro Monat 30 € (mit Geschwisterrabatt 20€). Der monatliche Beitrag für die lange Gruppe beläuft sich auf 60 € im Monat (mit Geschwisterrabatt 40€). Darin ist die Betreuung in den Ferien bereits enthalten, Mittagessen und Frühstück werden separat berechnet.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon 06871/902686
E-Mail fgts.hwg-wadern@swsm-merzig.de
Verwaltungsstelle des Trägers:
Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH
Bezirksstraße 38
66663 Merzig
Telefon 06861/9392330
Schwerpunkte im Rahmen der Betreuungszeit
13:00 bis 13:45 Uhr Ankunft und Mittagspause
Nach der Begrüßung besteht die Möglichkeit gemeinsam zu essen. Dazu bringen sich die Kinder entweder etwas von zu Hause mit, oder nehmen am Mensa-System der Schule teil. Die Kinder können in der Mensa oder auch in der FGTS essen.
Außerdem dient diese Zeit der Entspannung. Die Kinder können sich im Ruheraum erholen, oder sich mit Spiel und Sport die Zeit vertreiben.
13:45 bis 15:00 Uhr ist Arbeitszeit!
Somit schaffen wir einen strukturierten Rahmen, in dem Ihre Kinder lernen Hausaufgaben konzentriert und selbstständig zu erledigen. Die Hausaufgabenzeit wird von Fachlehrern unterstützt. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zum eigenständigen Arbeiten und Lernen und bieten bei auftretenden Schwierigkeiten Hilfe an. Wer mit seinen Arbeiten fertig ist, lernt Vokabeln, oder bereitet sich auf anstehende Tests oder Klassenarbeiten vor.
Um einen Überblick über die Klassenarbeiten zu behalten hängt ein Arbeitsplan aus, der regelmäßig aktualisiert wird.
15:00 Uhr : Ende der Betreuungszeit ( kurzes Betreuungsmodell )
Die Kinder der langen Gruppe ( bis 17:00 Uhr ) , die bis 15:00 Uhr noch nicht mit ihren Arbeiten fertig sind, haben auch darüber hinaus die Möglichkeit, diese zu vervollständigen. Nach dem Erledigen der Hausaufgaben steht die Förderung der Gesamtpersönlichkeit im Vordergrund.
17:00 Uhr : Ende der Betreuungszeit ( langes Betreuungsmodell )
Projekte und Freizeitgestaltung in der FGTS
In der FGTS finden regelmäßig Freizeitgestaltungen/Projekte statt, die themen- oder jahreszeitbezogen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern bestimmt und umgesetzt werden. Bei Bedarf werden die Projekte durch außerschulische Partner ergänzt und unterstützt. Die Projekte und Ausflüge werden vorwiegend freitags durchgeführt.
Bisher angebotene Freizeitgestaltungen / Projekte :
- Gemeinsames Kochen und Backen
- Sport, Spiel und Spaß
- Kinotag
- Besuch im Seniorenheim
- Kreatives Gestalten mit Nadel und Faden
- Klangmassage
- Peddigrohr – Workshop
- Kicker – WM
- AID – Ernährungsführerschein
- Keramik – Workshop
- Schnuppergrabung Wareswald
- Besuch Kirkeler Burgsommer
- Percussion – Workshop
- Bau eines Wildbienenhauses
- Dynamikum
- Erlebnisführung auf Burg Dagstuhl
Besonderheiten
Freitags wird die Hausaufgabenzeit bei uns offener gestaltet, da das Wochenende zum Erledigen der Hausaufgaben zur Verfügung steht. Am Tag der Zeugnisausgabe endet der Unterricht um 10 Uhr. Im Anschluss werden die Kinder in der FGTS betreut.
Liebe Eltern,
zu Beginn eines jeden Schuljahres erhalten Sie, wie gewohnt, die Info über unsere 26 Schließtage und die betreuten (beweglichen) Ferientage.
26 Schließtage der FGTS im Schuljahr 2022/2023
16.08.2022 bis 02.09.2022 Sommerferien (14 Tage)
31.10.2022 Herbstferien (1 Tage)
22.12.2022 bis 30.12.2022 Weihnachtsferien (6 Tage)
21.02.2023 Winterferien (1 Tag)
05.04.2023 bis 12.04.2023 Osterferien (4 Tage)
Außerdem ist die FGTS an Heiligabend (24.12.2022), an Silvester (31.12.2022), an Rosenmontag (20.02.2023) und in der Regel am Kollegiumsausflug, am Mitarbeitertag des Sozialwerks sowie den pädagogischen Tagen geschlossen.
Diese Termine werden in Absprache mit der Schulleitung ggf. nochmals gesondert frühzeitig angekündigt.
In der Zeit vom 14.08.2023 - 01.09.2023 ist die FGTS in den Sommerferien ebenfalls geschlossen. Diese 14 Schließtage fallen bereits in das Schuljahr 2023/2024.
Betreute Tage ab 10 teilnehmenden Kindern
24.10.2022 bis 28.10.2022 Herbstferien
02.11.2022 bis 04.11.2022 Herbstferien
02.01.2023 bis 04.01.2023 Weihnachtsferien
22.02.2023 bis 24.02.2023 Winterferien
03.04.2023 und 04.04.2023 Osterferien
30.05.2023 bis 02.06.2023 Pfingstferien
24.07.2023 bis 31.07.2023 Sommerferien (Schuljahr 2022-23)
01.08.2023 bis 11.08.2023 Sommerferien (Schuljahr 2023-24)
An dem beweglichen Ferientag der Schule findet ebenfalls eine ganztägige Betreuung (8 bis 17 Uhr) ab 10 teilnehmenden Kindern statt.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Abfragen (in der Regel spätestens 4 Wochen vor Ferienbeginn) mit der angegebenen Anmeldefrist.