Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in diesem Schuljahr bieten wir Ihnen wieder einen Elternsprechtag an. Dieser wird für die Klassenstufen 5 bis 10 durchgeführt und findet am Donnerstag, dem 02. Februar 2023, von 16 bis 20 Uhr statt. Pro Kind können maximal drei Gesprächstermine vereinbart werden und jedes Gespräch dauert maximal zehn Minuten. Um die Termine koordinieren zu können und Ihnen auch Planungssicherheit für diesen Tag zu geben, arbeiten wir bei der Terminvergabe mit dem Programm Webuntis, das Sie von unserer Messenger- und Stundenplan-App kennen.
Um Termine zu buchen, müssen Sie sich unter der Internetadresse www.webuntis.com an unserer Schule mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Kindes anmelden. Falls Ihnen die Zugangsdaten nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte über den Messenger an Herrn Paulus (PAU), der Ihnen neue Zugangsdaten zusenden wird. Bitte bewahren Sie diese unbedingt auf, da sie auch für zukünftige Anmeldungen erforderlich sind. Wenn Sie sich bei Webuntis eingeloggt haben, wird Ihnen auf dem Startbildschirm der „Sprechtag“ angezeigt. Über dieses Feld können Sie Termine buchen. Bitte notieren Sie sich die gebuchten Termine und Räume. Es gibt auch die Möglichkeit, sich diese als PDF-Datei herunterzuladen und auszudrucken. Beachten Sie bitte, dass Sie nur Termine für die Klassenstufen 5 bis 10 buchen. Falls Sie zwei oder mehr Kinder an unserer Schule haben, müssen Sie sich für die Terminbuchung jeweils mit den Zugangsdaten der Kinder einloggen und können pro Kind drei Termine vereinbaren. Falls eine Lehrerin oder ein Lehrer Sie zu einem Gespräch einladen möchte, wird Ihnen dies bei der Terminvergabe mit einem gelben Dreieck angezeigt.
Die Anmeldung zum Sprechtag ist möglich im Zeitraum vom 20.01.2023 (0.00 Uhr) bis 31.01.2023 (12.00 Uhr). Am Elternsprechtag bitten wir Sie, die vereinbarten Termine wahrzunehmen und die Zeiten unbedingt einzuhalten. Bitte klopfen Sie am entsprechenden Raum, wenn Ihre Gesprächszeit beginnt, damit die Lehrerinnen und Lehrer wissen, dass Sie da sind. Da die Termine auf zehn Minuten begrenzt sind, sollten Sie bei einem längeren Gesprächsbedarf einen Termin außerhalb des Elternsprechtages mit der entsprechenden Kollegin/dem entsprechenden Kollegen vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Derdouk,  Schulleiterin