Mathe ohne Grenzen
Knifflige Aufgaben im Team lösen

Klasse 10c des Hochwald-Gymnasium landet bei Mathematik-Wettbewerb auf dem dritten Platz
Bewaffnet mit Zirkel und Lineal, schafften es gleich drei Klassen des Hochwald-Gymnasiums Wadern unter die ersten zehn ihrer Altersgruppe beim landesweiten Mathematik-ohne-Grenzen-Wettbewerb.
In diesem Jahr fand der 1990 in Frankreich ins Leben gerufene Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen zum zehnten Mal im Saarland statt. Hierbei gilt es, im Klassenverband durch gute Organisation und entsprechendes Teamwork in einer bestimmten Zeit knifflige mathematische Probleme zum Teil auch in einer modernen Fremdsprache zu lösen. Insgesamt nahmen über 300 000 Schüler aus 19 Ländern daran teil. Auf Landesebene vermochte sich die Klasse 10c des HWG gegen 90 weitere saarländische Klassen durchzusetzen und belegte hinter zwei Gymnasien aus Neunkirchen und Saarbrücken punktgleich mit dem Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel den dritten Platz.
Zum PDF Datei vollständigen Artikel der Saarbrücker Zeitung

Fest / Feier Wandertag Alle Berichte Arbeitsgemeinschaften |
Melde dich an zum Schulradeln 2022
Mach mit und sammle mit deinem Fahrrad Kilometer für's Klima und für deine Schule.

Sekretariat Schulzeitung Alle Berichte |
Schulbuchausleihe
Anmeldeschluss 15.05.2022 zur Ausleihe ausschließlich digitaler Bildungsmedien.
Alle aktualisierten Infos für das kommende Schuljahr 2022/2023 finden...

CORONA-INFO Termine Sekretariat Schulleitung Stellvertretende Schulleitung Alle Berichte |
Aktuelle Infos zum Schulbetrieb
Individuelle Gesprächsttermine statt Elternsprechtag!
Weitere Infos hier...

Sekretariat Schulleitung Schulleben |
Häufig gestellte Fragen zum Busverkehr
Alle Antworten dazu erhalten Sie hier informativ zusammengefasst im Video

Schulleitung Abteilung Didaktik Förderkonzept |
Unser Förderkonzept
Schwächen abbauen und Talente entfalten durch
- individuelle Lernbegleitung, Lernscouts
- Projekte und AGs
- Musik und Bewegung
- Stärkung der...

Abteilung Oberstufe Schulleben Förderkonzept Projekt Umwelt-AG am HWG |
Nachhaltigkeit im Alltag
Exkursion der Erdkunde-Leistungskurse verschafft Einblicke in Anbau und Vermarktung saisonaler und regionaler Lebensmittel

Abteilung Didaktik Projekt Vorlesewettbewerb Lese-AG |
Vorlesewettbewerb 2021
Lotte Trenado Treinen aus der Klasse 6b ist Schulsiegerin

Termine Konferenz Unterrichtsfrei Schulleitung Schulleben |
Gesamt- und Schulkonferenz am 5. Oktober 2021
Der Unterricht endet für alle Klassen und Kurse nach der 6. Std.
Für die Schülerinnen und Schüler im Ganztag ist bis nach der 9. Stunde ein...

Termine Unterrichtsfrei Schulleitung Schulleben |
Pädagogischer Tag am Mittwoch, dem 15.09.2021
An diesem Pädagogischen Tag für die Lehrkräfte ist für alle Schülerinnen und Schüler des HWG unterrichtsfrei (siehe Vertretungsplan).

Sekretariat Schulleitung Schulzeitung Schulleben |
Der neue Betreiber der Mensa stellt sich vor
Partyservice Schwed verspricht "BIO" und "Ebbes von hei".
Die Speiseplanerstellung erfolgt nach den Richtlinien der DGE.