Mathe ohne Grenzen
Knifflige Aufgaben im Team lösen

Klasse 10c des Hochwald-Gymnasium landet bei Mathematik-Wettbewerb auf dem dritten Platz
Bewaffnet mit Zirkel und Lineal, schafften es gleich drei Klassen des Hochwald-Gymnasiums Wadern unter die ersten zehn ihrer Altersgruppe beim landesweiten Mathematik-ohne-Grenzen-Wettbewerb.
In diesem Jahr fand der 1990 in Frankreich ins Leben gerufene Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen zum zehnten Mal im Saarland statt. Hierbei gilt es, im Klassenverband durch gute Organisation und entsprechendes Teamwork in einer bestimmten Zeit knifflige mathematische Probleme zum Teil auch in einer modernen Fremdsprache zu lösen. Insgesamt nahmen über 300 000 Schüler aus 19 Ländern daran teil. Auf Landesebene vermochte sich die Klasse 10c des HWG gegen 90 weitere saarländische Klassen durchzusetzen und belegte hinter zwei Gymnasien aus Neunkirchen und Saarbrücken punktgleich mit dem Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel den dritten Platz.
Zum PDF Datei vollständigen Artikel der Saarbrücker Zeitung

Projekt |
Gründung des Schulsportvereins Wadern-Hochwald im SR
Aktueller Bericht vom 13.02.2019 über die Gründung des Schulsportvereins Wadern-Hochwald (ab Minute 34)

Projekt |
Naturwissenschaftlich forschen bei den Querdenkertagen
Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Hochbegabung

Künstlerische Arbeiten |
ueber_ Alice
Ein Stück über Alice im Wunderland

Schulleben |
HWG-Schüler stimmen zur Bundestagswahl ab
Schulprojekt "Juniorwahl"

Schulleben |
Erster Schultag am Hochwald-Gymnasium
Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!

Arbeitsgemeinschaften |
Exkurs in die Welt der Biomoleküle
Wählt ein angehender Abiturient das Fach Biologie, so sieht er sich unter anderem mit Molekularbiologie und Genetik konfrontiert. Das verwirrende...